02.11. Start: JSG-Internet-Sendungen
12.11. Erstpräsentation der Ausstellung
"Polyphonie der Sprachen. Zum 100sten Geburtstag Jura Soyfers"
Erstpräsentation des Kalenders "Jura Soyfer 2013. Neue Öffentlichkeiten"
03.12. Erstpräsentation: "Jura Soyfer Edition 2012"
Erstpräsentation: "Jura Soyfer: Gesammelte Werke"
3.-6.12. Symposion: "Jura Soyfer. Neue Öffentlichkeiten"
Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
10.12. Präsentation der Ergebnisse des Schüler-Festivals im Gymnasium
Hagenmüllergasse, wo Soyfer zur Schule ging und maturierte
Bis zum Dezember soll die Homepage in rund 12 Sprachen im Netz sein. Im Soyfer-Jahr 2012 soll auch die Ausstellung in ebenso vielen Sprachen zur Verfügung stehen. Die wichtigsten Elemente der „neuen Öffentlichkeit“ werden im Rahmen des Symposions vom 3. bis 6.12.2012 präsentiert. Es sind dies:
- Jura Soyfer Edition 2012
- Jura Soyfer: Gesammelte Werke
- File-Books in rund 12 Sprachen bis Ende Dezember
- Wissenschaftliche Publikationen
- Homepage in rund 12 Sprachen bis Ende Dezember
- Ausstellung in rund 12 Sprachen bis Ende Dezember + Video Interaktionen
- Internet-Sendungen
- Medien- und Kunst-Projekte (darunter: Hörspiele, Filme, Theateraufführungen, Liederabende, Lesungen, Informationssendungen)
- Soyfer-Schüler-Theater-Festival (ab 2014: Jura Soyfer Theaterpreis)- Veranstaltungen
Die wichtigsten Elemente werden zusammengefasst im Kalender „Jura Soyfer 2013. Neue Öffentlichkeiten“: http://www.soyfer.at/deutsch/kalender_2013.htm Er kann für Medienberichte auf Anfrage auch als PDF-File zugesandt werden.
|