Vorwort – 7
Überlieferte Stücke
Weltuntergang – 11
Der Lechner Edi schaut ins Paradies – 53
Astoria – 93
Vineta – 149
Broadway-Melodie 1492 – 179
Gedichte für Kleinkunstbühnen – 283
Filmexposé
Der Streik der Diebe – 289
Szenen
Geschichtsstunde im Jahre 2035 – 303
Bilder um einen Würstelwagen – 311
Der treueste Bürger Bagdads – Ein orientalisches Märchen – 313
Proletarische Feiern
Christbaum der Menschheit –
Eine proletarische Weihnachtsfeier – 323
König 1933 ist tot – Es lebe König 1934!
Rote-Spieler-Szene für eine Silvesterfeier – 332
Agitprop
Heimwehrlied – 347
Wie‘s zugeht auf der Welt – 347
Zwei Sorten Menschen – 348
Fünfzig Millionen Hände – 350
Schlagt zu, wie haben das Hungern satt! – 350
Das Lied von der Ordnung – 351
Es werde Licht! – 353
Ring in aller Welt blüht üppig Brot – 353
Ruf – 354
Bisher nicht aufgefundene Stücke – 359
Anhang:
Weiterführende Publikationen
Homepage der Jura Soyfer Gesellschaft – 363
Bibliographien – 364
Publikation (Buch + DVD): Die Lebendigkeit Jura Soyfers – 365
Publikation (Buch + DVD): Jura Soyfer und die Alte Welt – 366
Ausstellungskatalog: Jura Soyfer und Theater – 367
Vertonungen und Tonträger – 368
Soyfer-Filme – 369
Hörspiele – 370
Kalender: Jura Soyfer 2013: Neue Öffentlichkeiten – 371
Ausstellung: Polyphonie der Sprachen. Jura Soyfer zum
100sten Geburtstag – 372
Jura Soyfer Gesellschaft: Kontakt – 373