Aktuelle Veranstaltungen | Bisherige Veranstaltungen ab 2021 | 2017-2020 | 1989-2016
-
Sa.15Feb.202019:00VNO Zentrum DDr. Lugger-Platz, Kajetan-Sweth-Straße 1, 6020 Insbruck
Literarischer Abend
Maria Christina & Christof HeinzDetails: 20200215_HeinzChristof
-
Mi.26Feb.2020
-
Do.26März2020Sa.28März2020Skype Konferenz
Jura Soyfer und arabische Öffentlichkeiten
Einleitung zur Konferenz
Programm
English
-
Mo.11Mai2020Sa.16Mai2020Wien
Im Rahmen des 28. Soyfer Symposions [ Programm ] wurde von Olha Kryvosheieva (Charkiw | Charkow) die Aufführung des Projektes "Der Weltuntergang" in Charkiw | Charkow vorgestellt. Dazu: Die Vorbereitung, die Kooperation mit Hamburg. Auch ein Film zur Aufführung steht zur Verfügung. Ab dem 9.5.2020 wird ein Film zur Verfügung stehen. Am 11.5.2020 findet eine virtuelle Konferenz statt, die mit der Präsentation dieses Projektes eröffnet wird. Vom 11.-16.5.2020 wird diverses zum Projekt abrufbar sein.
-
Mo.11Mai202012-18:00Skype Konferenz
Virtuelle Konferenz, in deren Rahmen über Präsentationen von Soyfer Gedichten im Internet, über Theater-Internetprojekte diskutiert wird, über eine Bildungsplattform für Afrika, über die Organisation eines Weltpublikums mit rund 15 Millionen TeilnehmerInnen.
-
Fr.17Juli2020So.30Aug.2020
„Auf der Flucht: Gargellen – Sarotla – Schweiz“
Die partizipative theatrale Performance findet das 8. Jahr statt.
Termine: 17., 18. und 19. Juli, 21., 22. und 23. sowie 28., 29. und 30. August 2020
Treffpunkt: Kirche Gargellen 9:00
Anmeldungen
-
Mi.02Sep.202020:001200 Wien, Perinetgasse 1
Filmversion des Romanfragments
von Jura Soyfer
Voraufführung von Ausschnitten -
Mi.21Okt.202019:00Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstrasse 43, 1090 Wien
Details:
20201021_BaderSoyferAlsergrund -
Do.26Nov.2020So.29Nov.2020Virtuelle Konferenz
Struktur
Ausschreibungstext
Anmeldung: arlt@soyfer.at -
Di.08Dez.2020
-
Di.08Dez.202018:30Karlstorbahnhof, Am Karlstor 1, 79117 Heidelberg
Buchpräsentation
Gastgeber: Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg, Kurpfälzischer Verlag und Karlstorbahnhof
Präsentation: Florian Schmidgall (Herausgeber), Marie-Luise Hiesinger (Nachwort)
Ausstellungen | Programme | Symposien | |||
|
|||
Zu den Terminen | * In diesen Veranstaltungskalender werden alle Veranstaltungen zu Jura Soyfer aufgenommen, über die die JSG informiert wurde bzw. die sie selbst veranstaltet. Informationen zu Veranstaltungen senden Sie bitte an mail@soyfer.at. Gerne werden Ankündigungen vorgenommen bzw. dokumentiert. Materialien (Plakate, Fotos, Medienberichte, CDs, DVDs etc.) bitte an: Jura Soyfer Gesellschaft, Rosa-Jochmann-Ring 54/5/6, 1110 Wien bzw. per Email an mail@soyfer.at. Sie werden via Jura Soyfer Open Access weltweit zugänglich gemacht. | ||
Allgemeine Angebote | |||
Für Sie besteht als Privatperson oder Vereine oder Organisation die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen mit einer Ausstellung, einer Performance, einem Lieder-Abend, einem Theaterprogramm etc. durchzuführen. Anbei finden Sie Vorschläge und Bedingungen dafür. | |||
2015 | Ausstellungen: Jura Soyfer Bisher drei dutzend Schwerpunkte Details: Beschreibung/Varianten/Bestellung/Präsentationen seit dem 12. November 2012 Performance: „Voll Hunger und voll Brot ist dieser Erde“ Vertonungen, Ziehharmonika, Gesang, Rezitation: Maren Rahmann Erzählungen zur Biographie, zum Werk, zur Geschichte, zur Aktualität: Herbert Arlt Programmdetails / Kontakt Soyfer-Programme: Eine Übersicht zu Lieder-Abenden, Theaterprogrammen, Lesungen, CDs, die von KünstlerInnen, Projektgruppen, Theatern angeboten werden Details Stadtführungen Jura Soyfer: Erinnerungsorte in Wien Jura Soyfer: Multimedia Guide |
||
Förderungen/ Kooperationen: | |||
![]() |
![]() |