Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen | Bisherige Veranstaltungen ab 2021 |  2017-2020 | 1989-2016

  • Fr.
    21
    Jan.
    2022
    10:00Internet

    Vorbereitung der virtuellen Konferenz "Jura Soyfer: Vielsprachigkeit"

  • So.
    23
    Jan.
    2022
    Kairo

    Theateraufführung von Jura Soyfers Stück:
    " Vineta - Die versunkene Stadt"
    Übersetzung und Organisation der Präsentation: Ass.Prof.in Dr.in Rania Elwardy
    Virtueller Zugang

  • Mi.
    26
    Jan.
    2022
    Mo.
    07
    Feb.
    2022
  • Sa.
    12
    Feb.
    2022
    Bergkamen, Ökologiestation

    Premiere
    Team: Schauspieler und Regisseur Michael Kamp und Filmer (Kamera, Schnitt) Dirk Baxmann
    Musik: Reinhard Fehling
    Bericht

  • Mi.
    16
    Feb.
    2022
    Internet
    1. Gedenken an den Tod Jura Soyfers im Konzentrationslager Buchenwald - Beratungen zu Vorhaben
    2. Dichterehrung für Jura Soyfer. Organisation: Michael Johann Alois Rank (Wien): Programm Link
  • Di.
    22
    März
    2022
    Do.
    24
    März
    2022
    10-18:00Internet

    Europäisch-Afrikanische Konferenz
    Ziel ist die Verankerung der Förderung von Sprachen, Literaturen, Künsten, Kulturwissenschaften im Rahmen von Programme der EU mit Afrika
    Call
    Programm

  • Do.
    31
    März
    2022
    Hofburg

    Festrede
    Bundespräsident Alexander van der Bellen

    Programm

    Soyfer Lieder
    Angelika Sacher & Klaus Bergmaier 

    https://youtu.be/C4hv8N2Gr1Q
    (Kapitalistischer Segensspruch - Musik: Schurli Herrnstadt & Willi Resetarits)
    https://youtu.be/gFG8GgaEVBI (Lied des einfachen Menschen - Musik: Herbert Tampier))

  • Fr.
    22
    Apr.
    2022
    10:00

    ZOOM Meeting

  • Fr.
    22
    Apr.
    2022
    19:30Hamburgerstraße 40, 1050 Wien

    Lebenslieder, Teil 2
    (darunter von Jura Soyfer)
    Details

  • Fr.
    29
    Apr.
    2022
    10:00

    ZOOM Meeting

  • Do.
    05
    Mai
    2022
    11:00Parlament in der Hofburg

    Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
    Einladung: Präsident des Nationalrates, Präsidentin des Bundesrates
    Live Stream: www.parlament.gv.at/MEDIA

  • Fr.
    06
    Mai
    2022
    Sa.
    07
    Mai
    2022
    19:30Art Lounge im Café Korb, Brandstätte 9, 1010 Wien

    Jura Soyfer: musikalisch-literarische Collage
    Mit: Lena Rothstein, Tony Scholl
    Karten

  • Fr.
    13
    Mai
    2022
    10-12:00ZOOM Meeting

    Anmeldung: arlt@soyfer.at

  • Di.
    17
    Mai
    2022
    Mi.
    18
    Mai
    2022
    19:30Theater an der Mauer

    Weitere Termine und Details: www.tam.at

  • Fr.
    20
    Mai
    2022
    20:00Das Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien

    Jura Soyfer und das rote Wien
    Präsentation durch die Österreichisch-Israelische Gesellschaft
    Karten

  • Sa.
    21
    Mai
    2022
    20:00SteudlTENN, Kirchweg 24, 6271 Uderns
  • Sa.
    04
    Juni
    2022
    Do.
    08
    Sep.
    2022

    Utopia Theater
    Theater im Gemeindebau 2022
    30 Aufführungen
    Termine, Uhrzeiten, Aufführungsorte

  • Di.
    23
    Aug.
    2022
    YouTube

    Neu im YouTube Kanal von Reinhard Fehling:
    Musikfilm Astoria

  • Di.
    23
    Aug.
    2022
    17-21:00ZOOM

    Die Vielsprachigkeit des Soyferschen Stückes
    Transdisziplinäre Konferenz für Afrika
    Anmeldungen: arlt@soyfer.at

  • Mi.
    24
    Aug.
    2022
    17:30Bergbahnen Gargellen, Bergbahnstraße 89a

    Mit teatro caprile und dem nuevo jazztett im Rahmen der Montafoner Resonanzen
    Tickets

  • Fr.
    26
    Aug.
    2022
    So.
    28
    Aug.
    2022
    8:45Kirche

    Die Montafoner Theaterwanderung „Auf der Flucht“ - eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz (das 10. Jahr)

    1. / 27. / 28. August 2022
    2. / 03. / 04. September 2022

    Start jeweils um 08:45 Uhr bei der Kirche

    Buchungen online unter www.montafon.at/auf-der-flucht

  • Sa.
    03
    Sep.
    2022
  • Do.
    15
    Sep.
    2022
    19:30Wiener Kellertheater, Hegergasse 9, 1030 Wien

    Tony Scholl, Lena Rothstein
    KARTEN: € 20.- Reservierung Tel.: 0664 381 20 74 e-Mail levarhelene@gmail.com

  • Sa.
    17
    Sep.
    2022
    Sa.
    19
    Nov.
    2022
    19:30

    Musikalische Collage aus Texten, Liedern, Szenen von Jura Soyfer sowie Zeitzeugenberichten:
    MEIN BRUDER VAGABUND
    „was suchst Du noch, Du bist hier fremd“

    Lena Rothstein, Tony Scholl

    15.09.2022: Wiener Theaterkeller

    17.09.2022: Kulturmühle Hollabrunn
    Details: http://www.kulturmue.at/

    22.9.2022: Republikanischer Klub
    19.00, Fischerstiege 1, 1010 Wien

    08.10.2022: Pfarre Göllersdorf

    14.10.2022: Art Lounge im Café Korb
    15.10.2022: Art Lounge im Café Korb
    Programm
    Kartenbestellungen im Café Korb:
    Tel: 02954/ 30912 oder
    Email: bewegtestimme@aon.at

    05.11.2022: Theater im Prückl (KIP)

    10.11.2022: Wiener Theaterkeller

    19.11.2022: Theatermuseum

  • Fr.
    23
    Sep.
    2022
    Fr.
    30
    Sep.
    2022
    17, 20:00Théâtre National du Luxembourg
  • Do.
    29
    Sep.
    2022
    18-19:30VHS Landstraße

    Die Biographie von Jura Soyfer ist eng mit dem 3. Bezirk verbunden.
    Details zur Veranstaltung: Jura Soyfer – Widerstand Die Wiener Volkshochschulen (vhs.at)

  • Sa.
    12
    Nov.
    2022
    Sa.
    26
    Nov.
    2022

    oder
    "Die Welt steht auf keinen Fall mehr lang"
    Ein Märchen für Erwachsene von Jura Soyfer

    Magma Theater Spandau
    Theatersaal im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6, 13597 Berlin
    Inszenierung: Jörg Sobeck
    Musik: Jörg Pregler
    Details

    12.11.2022, 20:00, Premiere
    13.11.2022, 18:00
    18.11.2022, 20:00
    20.11.2022, 18:00
    25.11.2022, 20:00
    26.11.2022, 20:00

     

  • Do.
    24
    Nov.
    2022
    So.
    27
    Nov.
    2022
    10-18:00ZOOM

    31. Soyfer Symposion
    Zur Entwicklung eines Weltprojektes
    Call

  • Do.
    24
    Nov.
    2022
    18 Uhr 30HH- HAW – Alexander Str. 1, Hamburg

    Filmvorführung "Der Schatten ist lang" – Jura Soyfer und seine Zeitgenossen
    Regie: Eva Brenner/Stefan Schwietert, DOR Film, 1994

  • Mi.
    07
    Dez.
    2022
    19 UhrLiteraturhaus Graz

    Ein Abend für Jura Soyfer zum hundertzehnten Geburtstag
    gestaltet vom Schauspieler und Autor Roland Knie

    Eintritt frei!
    Anmeldungen unter: archiv@kabarettarchiv.at

  • Do.
    08
    Dez.
    2022
    11 UhrZOOM Meeting

    Ein virtuelles Angebot zu 110 Jahre Jura Soyfer
    Anmeldung: mail@soyfer.at

  • Do.
    08
    Dez.
    2022

    19:00Werkl im Goethehof, Schüttaustraße 1, 1220 Wien

    110 Jahre Jura Soyfer - eine Einladung
    Teil 1: GEHN MA HALT A BISSERL UNTER
    Lieder & Texte präsentiert von:
    Vera Albert, Rudi Burda, Susita Fink, Reinhardt Honold,
    Ottwald John,
    Peter Kaizar, Maren Rahmann, Angelika Sacher & Klaus
    Bergmaier

  • Fr.
    09
    Dez.
    2022

    19:00Werkl im Goethehof, Schüttaustraße 1, 1220 Wien

    110 Jahre Jura Soyfer - eine Einladung
    Teil 2: DIE ORDNUNG SCHUF DER LIEBE GOTT
    Lieder & Texte präsentiert von:
    Vera Albert, Rudi Burda, Susita Fink, Reinhardt Honold,
    Ottwald John

  • Do.
    15
    Dez.
    2022
    20:30Atrij ZRC, Novi trg 2, Ljubljana

    KABINET ČUDES BRUTKA BIMBIČA
    PONOVNO V VAŠEM MESTU

    Bratko Bibič, Boštjan Gombač, Vasko & Ariel Vei Atanasovski (SI), Paul Schuberth, Victoria Pfeil, Flora Marlene Geißelbrecht
    (AT),Tomáš Novák (CZ/AT)

 

Ausstellungen | Programme Symposien 

Zu den Terminen * In diesen Veranstaltungskalender werden alle Veranstaltungen zu Jura Soyfer aufgenommen, über die die JSG informiert wurde bzw. die sie selbst veranstaltet. Informationen zu Veranstaltungen senden Sie bitte an mail@soyfer.at. Gerne werden Ankündigungen vorgenommen bzw. dokumentiert. Materialien (Plakate, Fotos, Medienberichte, CDs, DVDs etc.) bitte an: Jura Soyfer Gesellschaft, Rosa-Jochmann-Ring 54/5/6, 1110 Wien bzw. per Email an mail@soyfer.at. Sie werden via Jura Soyfer Open Access weltweit zugänglich gemacht.
Allgemeine Angebote
Für Sie besteht als Privatperson oder Vereine oder Organisation die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen mit einer Ausstellung, einer Performance, einem Lieder-Abend, einem Theaterprogramm etc. durchzuführen. Anbei finden Sie Vorschläge und Bedingungen dafür.
2015 Ausstellungen:
Jura Soyfer

Bisher drei dutzend Schwerpunkte
Details: Beschreibung/Varianten/Bestellung/Präsentationen seit dem 12. November 2012
Performance:
„Voll Hunger und voll Brot ist dieser Erde“

Vertonungen, Ziehharmonika, Gesang, Rezitation: Maren Rahmann
Erzählungen zur Biographie, zum Werk, zur Geschichte, zur Aktualität: Herbert Arlt
Programmdetails / Kontakt
Soyfer-Programme:
Eine Übersicht zu Lieder-Abenden, Theaterprogrammen, Lesungen, CDs, die von KünstlerInnen, Projektgruppen, Theatern angeboten werden
Details
Stadtführungen
Jura Soyfer: Erinnerungsorte in Wien
Jura Soyfer: Multimedia Guide