Der Film „Präsentation des Projektes ‚Weltmuseum der Berge’“ enthält einen Teil des Mitschnitts, der in Naltschik von Branko Andrić gedreht wurde.
Der Film dokumentiert die Bedeutung, die nicht nur der Rektor der Kabardinisch-Balkarischen Universität mit dem Namen H.M. Berbekov (KBSU) und der Wissenschaftsrat der KBSU dem Projekt beimisst, sondern auch die Regierung und der Präsident der Kabardinisch-Balkarischen Republik sowie weitere Universitäten und Forschungseinrichtungen der Region.
Die Präsentation des Projektes am 15.7.2009 war Höhepunkt einer dreijährigen erfolgreichen Kooperation, einer mehrtätigen Konferenz im Elbrus-Gebiet (Hotel der KBSU) und an der KBSU in Naltschik sowie einer INST-Kulturexpedition in den Nordkaukasus.
Die TeilnehmerInnen der Delegation waren: Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt (Koordination), Mag.Cand. Branko Andrić (Filmaufnahmen, Referat), Dr.med.vet. Sigrit Hepperle (Referat, Fotographien), Univ.Prof.Dr. Gabriella Hima (Referat, Übersetzungen aus dem und in das Russische), Hans und Theresa Gallistl (Referat, Fotographien), Univ.Prof.Dr. Helmut Pfanner (Referat). Die hauptsächlichen Partner auf Seiten der KBSU waren Univ.Prof.Dr. Raschid Alikajew (Idee, Organisation, Referat, Begleitung, Übersetzungen) sowie Rektor Univ.Prof.Dr. Barasbi S. Karamursow (Projektentwicklung, Ausstellungen, Begegnungen, Finanzierung, Referate). (Die Kleidung der DelegationsteilnehmerInnen entspricht dem Charakter der Expedition.)
An Auswertungen sind in Vorbereitung:
Details zum Inhalt des Programms sind den Thesen von Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt auf der Seite „Zum Projekt“ zu entnehmen sowie seinem Beitrag im Rahmen der Konferenz „Berge und Kulturtourismus“ vom 11.–13. bzw. 15.7.2009, der auf diesen Seiten unter dem Abschnitt „Kulturtourismus“ publiziert werden wird.
Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Index |