Jura Soyfer

Medieninformationen

Letztes Update: 22. November 2012


 
Medieninformationen
22. November 2012

Jura Soyfer: Die neue Dramatik

Im Vorfeld des Jura Soyfer Jahres 2013 setz(t)en sich 53 Schulen sowie dutzende KünstlerInnen und Theater in Lesungen, Aufführungen und mit neuen Kunstformen mit dem Werk Jura Soyfers auseinander. Darunter:

Lieder/ Liederabende:
  • Wolfgang Dosch
  • Alexander E. Fennon
  • Sabina Hank/ Willi Resetarits
  • Daniela Placci
  • Maren Rahmann/ Rudi Görnet
  • Soltész Franz-Levente
Dazu bzw. zu den Vertonungen etc. seit den 1930er Jahren ist mit Univ.Prof.Dr. Hartmut Krones und seinem Institut ein Symposion am 26./27.4.2013 im Mozarthaus in Wien in Vorbereitung:
http://www.soyfer.at/deutsch/veranstaltungen.htm
Siehe dort auch die Veranstaltungen an der Universität, den Volkshochschulen, Schulen, in Kulturhäusern etc.
Hörspiele:
  • Götz Fritsch
  • DRS1
  • ORF
  • Nico Dietrich, Andreas Beyer
KünstlerInnen/ Theater:
  • Berliner Ensemble
  • Buehne 04 - Sommertheater Gallneukirchen
  • Dietmar Preinersdorfer
  • Editionskollektiv Mezzanin
  • Erna Wipplinger (Programme mit Claudia Marold, Dieter Hofinger etc.)
  • Erstes Wiener Lesetheater
  • Gruppe Doppel L
  • Heustenstammer Spielleute
  • Kosmos Theater
  • Martin Stiebert
  • Massud Rahnama, Nariman Hodjati
  • ÖKF-Theater Teheran (Ludvik Kavin)
  • Parthenos
  • Peter W. Hochegger
  • Projekttheater/ Fleischerei_mobil
  • Rabenhof-Theater
  • Schuberttheater
  • Teatro Caprile
  • Theater Arabesque
  • Theater Fink
  • Theaterverein Romano
  • Walter Gellert
Dezember 2012: 3.-6.12.2012: Jura Soyfer: Neue Öffentlichkeiten
http://www.soyfer.at/deutsch/symposion_2012.htm
Neue Edition: siehe Cover im Anhang
Reflexionen: Forschung, Sprachen, künstlerische Innovationen, Schulen

5.12.2012: Volkstheater
http://www.volkstheater.at/home/spielplan/1317/Macht%26Dichtung%3A+Die+Sprache+der+Gewalt
Neues Verständnis der Soyferschen Dichtung

8.12.2012: Theatre Arabesque
[ Technik in Arbeit | daher spaete Fixierung der Programmdetails ]
Live Streaming
Jura Soyfer Performance

9.12.2012: Burgtheater
http://www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php?eventid=960147539

10.12.2012: Gymnasium Hagenmüllergasse
http://www.soyfer.at/deutsch/Festival_JSHP_2012.htm
Ergebnisse des Schüler-Theater Festivals
Das meint in geschätzten Zahlen:
  • 15.000 TeilnehmerInnen: (Theater-)Veranstaltungen
  • 150.000 BesucherInnen: Ausstellungen
  • 4 Millionen RezepientInnen: Medien, Internet

    Im Zentrum stehen eine neue Öffentlichkeit, die sich herausbildet - neue künstlerische Formen, neue Forschungen im Sinne sozialer Gerechtigkeit, sozialer Demokratie, einer neuen Friedenskultur und eines neuen Geldwertes im Kontext der Konflikte um die Herausbildung von Wissensgesellschaften.
    Dies war und ist auch die Basis, Soyfer neu herauszugeben, Innovationen aus Armut heraus
    zu leisten.
    Ein Autor, der unsere Texte, unsere Stücke schreibt und noch zu gegenwärtig für viele traditionelle Institutionen ist.
Kontakt:

Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Vorsitzender der Jura Soyfer-Gesellschaft
Telefon: 0043/(0)676/5364912
Mail: arlt@soyfer.at
Web: www.soyfer.at

   
   
© JSG 2012