Medien-Informationen Jura Soyfer

Letztes Update: 6. Oktober 2015


Aktuelle Veranstaltungen
Bildergalerien
Überblick:
Medieninformationen
6. Oktober 2015

Virtuelles Soyfer Archiv und Weltzugänge

Das Virtuelle Soyfer Archiv ist das Kernstück der „Neuen Öffentlichkeit“. Immerhin erfolgen unter soyfer.at bis zu 3,16 Millionen Abfragen pro Monat. Bis zu 150.000 Menschen besuchen Soyfer-Veranstaltungen allein in Österreich pro Jahr. In über 50 Sprachen ist Soyfer übersetzt. Nicht zufällig wurden die Veranstaltungen zu einer menschlichen Asyl-Politik am 3. Oktober in Wien auch mit Soyfer-Liedern eingeleitet.

Das Virtuelle Soyfer Archiv führt Grundlagen (Manuskripte, Briefe, Dokumente zur Biographie), Übersetzungen, künstlerische Werke (Vertonungen, Aufführungen, Filme, Hörspiele etc.), Materialien zu Veranstaltungen weltweit zusammen. Durch das Virtuelle Soyfer Archiv wird die polyphone Öffentlichkeit in Österreich, aber auch die vielsprachige Weltöffentlichkeit evident.

Im Rahmen des Symposions wird über die Strukturierung, die Ausweitung, die Nutzung weltweit gesprochen. Zum Programm kommt noch ein gutes Dutzend virtueller Beiträge hinzu, die in der Publikation berücksichtigt werden. Die TeilnehmerInnen sind KünstlerInnen und WissenschafterInnen aus Wien, Österreich, europäischen Ländern, Afrika, den Amerikas und Asien.

Programm: http://www.soyfer.at/deutsch/symposien/SoyferSymposion2015.htm
Virtuelles Soyfer Archiv: http://www.soyfer.at/deutsch/portal.htm
Soyfer-Veranstaltungen: http://www.soyfer.at/deutsch/veranstaltungen.htm

  Förderungen
Kontakt:

Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt
Vorsitzender der Jura Soyfer-Gesellschaft
Telefon: 0043/(0)676/5364912
Mail: arlt@soyfer.at
Web: www.soyfer.at

   
  INDEX  
© JSG 2015